Über uns

Lions Club blickt auf 60 Jahre zurück
In diesen Tagen besteht der Mündener Lions Club seit 60 Jahren. Am 03. Juni 1961 fand die Charterfeier zur Gründung des Clubs statt. Aus diesem Anlass und zum turnusmäßigen Präsidentenwechsel hatten sich die Mündener Lions mit Gästen im Außenbereich des Gasthauses „Letzter Heller“ am vergangenen Samstag versammelt.
Der diesjährige, zum 30. Juni aus dem Amt scheidende Präsident Klaus Burhenne, nahm das Treffen zum Anlass, in einer Ansprache auf die vergangenen 6 Dekaden einzugehen. Er wies darauf hin, dass trotz mannigfacher Veränderungen in unserer Gesellschaft und bei den Mitgliedern die lionistischen Grundsätze unverändert Bestand hatten und seither das Clubleben geprägt haben.
Beeindruckt zeigte er sich von der Vielzahl der Hilfeleistungen, die unter dem Motto „we serve“ erfolgten. Neben anderen sozialen Aktivitäten nannte er als besondere Beispiele Friedland Hilfe, Förderung der Altenheime, Integrationshilfen für Asylsuchende, Benefizessen, Jugendkulturpreis, Anschaffung von Kraftfahrzeugen, Wohltätigkeitskonzerte, Hospiz-Unterstützung, Unterstützung des Vereins Kinder in Not nach Tschernobyl, Brillensammlungen für Afrika, Hilfe bei Naturkatastrophen hervor. Auch künftig werde sich der Club unter dem Motto der Lions „we serve“ den Herausforderungen stellen und sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen.
Als Gäste konnte Burhenne eine Abordnung des Lions Clubs aus Gotha begrüßen. Nach der Wiedervereinigung im Jahr1990 waren die Mündener Lions im Jahr1993 Gründungspate für den Lions Club Gotha. Seither besteht zwischen den Clubs ein freundschaftliches Miteinander.
Der scheidende Präsident, Klaus Burhenne, bedankte sich für ihm zuteil gewordene Unterstützung und bedauerte, dass das aktive Clubleben pandemiebedingt eingeschränkt werden musste. Seinem Nachfolger Thomas Scheffler wünschte er Glück und Erfolg für dessen Amtszeit. Dies griff der neue Präsident, Thomas Scheffler, auf und stattete dem scheidenden Vorstand für die unter erschwerten Bedingungen geleistete Arbeit den Dank des Clubs ab.
In der Hoffnung, dass sich die coronabedingten Beschränkungen lockern werden, rief er dazu auf, den Blick unter dem Motto „Lions is back“, nach vorn zu richten. So wird es neben anderen Aktivitäten in diesem Jahr auch wieder den Adventskalender „helfen und gewinnen“ geben.
Vorstand
Präsident
Jörg Waldorf
1. Vize-Präsident
Andreas Borchert
2. Vize-Präsident
N.N.
Past-Präsident
Thomas Scheffler
Clubmaster
Bernd Löhrer
Mitgliedschaftsbeauftragter
Tobias Vogeley
Sekretär
Franz von Luckwald
Schatzmeister
Bernd Löhrer
Club-Beauftragte
Activity
Peter Schüller
Adventskalender
Franz von Luckwald
Archiv
Wulf Richter
IT / Homepage
Tobias Vogeley
Jugend
N.N.
Klasse 2000 / Lions Quest
Franz von Luckwald
Presse
Hartmut Rohr
Mitgliederausschuss
Peter Schüller
Sören Heß
Tobias Dannenberg
Club-Daten
Der Lions Club Hann. Münden besteht derzeit aus 32 Mitgliedern aus verschiedenen Berufs- und Altersgruppen.
- 08.04.1960 Gründung
- 03.06.1961 Charterfeier
- Gründungspate: Lions Club Bremen
Der Lions Club Hann. Münden ist Gründungspate des Lions Club Hofgeismar (1963) und des Lions Club Gotha (1993).
Club-Lokal
Die Club-Abende finden am 2. & 4. Montag im Monat um 19:30 Uhr statt.
- Restaurant Letzter Heller
- Letzter Heller 5 (an der B80)
- 34346 Hann. Münden
- Tel.: 05541-6446
- Fax: 05541-6071
Hinweis: Geschlossene Gesellschaft.
Nur für Lions Mitglieder oder persönlich geladene Gäste / allgemeine Einladung.