aktivitäten

Unser Club führt lokale Aktivitäten im Geiste der Lions-Idee durch, die sog. Activities.

Dabei kann es sich um direkte Tätigkeiten oder um Veranstaltungen mit dem Ziel der Geldbeschaffung zur Spende an Institutionen im Sinne der Club-Ausrichtung und/oder Lions-Handlungsfeldern handeln.

Wir unterstützen hierbei u.a. die folgenden Initiativen, Institutionen und Personen:

Bücherlöwen Cup

Der Lions Club Hann. Münden bietet den Grundschulen von Hann. Münden in jedem Jahr den mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichneten Lesewettbewerb “Bücherlöwen Cup” an!

Der Wettbewerb ist eine großartige Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3.Klassen, ihre Lesekompetenz und soziales Engagement zu stärken und sich mit anderen begeisterten Leserinnen und Lesern zu messen, und er bietet als Anreiz für die Klassen und die Kinder die Möglichkeit, spannende Preise zu gewinnen.

Der Lions Club Hann. Münden möchte die Erstleser (2. und 3. Klasse) unserer Stadt durch den Bücherlöwen Cup ermutigen, gemeinsam mehr zu lesen und das Buch als kreative Alternative zu anderen Medien zu verstehen.
Weitere Informationen, u.a. Teilnahmeformular >>> hier.

Move for the Planet

Move for the Planet ist eine bundesweite Spenden- und Bewegungsaktion von Lions Deutschland unter dem Motto „Bewegung für den Planeten“. Sie verbindet sportliche Aktivität mit Umwelt- und Klimaschutz und lädt dazu ein, gemeinsam Verantwortung für unsere Erde zu übernehmen.

Im Mittelpunkt stehen Bewegung und Engagement: Teilnehmende in Hann. Münden wandern in Gruppen und leisten durch ihre Aktivität einen Beitrag zur Finanzierung nachhaltiger Projekte. Unterstützt werden unter anderem Moorrenaturierungen, Aufforstung und der Einsatz energieeffizienter Technologien.

Die Aktion richtet sich an Menschen jeden Alters und fördert neben der körperlichen Gesundheit auch das Bewusstsein für Umweltverantwortung, Gemeinschaft und nachhaltiges Handeln. Besonders engagiert zeigen sich Lions Clubs, Leos und Schulen vor Ort. Move for the Planet findet jährlich statt und eignet sich ideal als Mitmachaktion für Vereine, Schulen und Unternehmen.

Unterrichtsprogramm Lions-Quest

Lions-Quest, das Erziehungs- und Unterrichtsprogramm steht unter dem Motto „Erwachsen werden“ und unterstützt eine positive Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen.

Der englische Begriff „Quest“ umreißt das forschende Suchen während der Persönlichkeitsbildung. Dabei werden Fähigkeiten wie Selbstvertrauen, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungsverhalten und Engagement gestärkt.

Das Programm ist für die ersten Jahrgänge der weiterführenden Schulen konzipiert. Damit zielt es vor allem auf Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahren.

Unterrichtsprogramm Klasse 2000

Klasse2000 ist ein Unterrichtsprogramm, das Kinder von Klasse 1 bis 4 begleitet und für eine gesunde Lebensweise ohne Sucht und Gewalt begeistert.

Lehrkräfte und externe Klasse2000- Gesundheitsförderer gestalten pro Schuljahr rund 15 Unterrichtsstunden zu den wichtigsten Gesundheits– und Lebenskompetenzen: von Bewegung, Ernährung und Entspannung bis hin zu Strategien der gewaltfreien Konfliktlösung und Nein-Sagen zu Tabak und Alkohol.

Träger von Klasse2000 ist ein gemeinnütziger Verein, die Finanzierung erfolgt über Spenden in Form von Patenschaften für einzelne Klassen. Wichtigster Partner sind die Lions Clubs in Deutschland.

Unterstützung Hospiz Hann. Münden

„Das Hospiz ist uns ans Herz gewachsen …“

Im Hospiz werden bis zu acht unheilbar kranke Menschen in einer liebevollen, häuslichen und wertschätzenden Atmosphäre begleitet, gepflegt und umsorgt.

In dieser Beschreibung ist die Begründung des Clubs für seine Unterstützung dargelegt.

Unterstützung Diakonie Niedersachsen

„Gemeinsam gewinnen“ heißt ein Projekt der Diakonie in Niedersachsen, das im Kirchenkreis Hann. Münden verwirklicht werden soll.

Die Clubmitglieder waren nach der Vorstellung des Projekts von dessen Qualität und Nachhaltigkeit so überzeugt, dass sie beschlossen aktiv und dauerhaft zu unterstützen.