Kalenderverkauf mit gutem Start

Kalenderverkauf mit gutem Start

Guter Start für “helfen und gewinnen”

Im Mündener Stadtbild mehren sich allmählich die Zeichen, dass sich das Jahr seinem Ende zuneigt. Dazu gehört samstags seit einigen Jahren der Stand der Mündener Lions, an dem der Adventskalender „helfen und gewinnen“ zum Kauf angeboten wird.

In Gesprächen mit Käufern zeigt sich immer wieder, dass der Aspekt „helfen“ beim Erwerb des Kalenders im Vordergrund steht. Daneben bilden aber auch das Motiv des Kalenders (von Photo Burkhardt), sowie die Möglichkeit eines Gewinnes, einen weiteren Anreiz zum Erwerb.

Am vergangenen Samstag bauten die Lions erstmalig in diesem Jahr ihren Verkaufsstand wieder in der Langen Straße auf. Schon kurz vor Beendigung des Aufbaus konnte die erste Käuferin am Stand begrüßt werden. Es war die Mündenerin Ursula Beiler, die wie im Vorjahr, für sich selbst und auch als Geschenk für Freunde Kalender erwarb.

Am kommenden Samstag werden die Mündener Lions ihren Adventskalender wieder in der Langen Str. anbieten. Der Erwerb während der Woche ist weiterhin in den Verkaufsstellen  „berndt die optik“, „Tee- und Weinhandlung Beuermann“ und „Buchhandlung Winnemuth“ möglich.

Als erste Kundin konnten die Mündener Lions Frau Ursula Beiler am Verkaufsstand begrüßen. Aus der Hand des Organisators der Aktion, Franz von Luckwald, erhielt sie als „Dankeschön“ einen zusätzlichen Kalender. Mit im Bild Thomas Henning (links) und Hartmut Röhrl, alle vom Lions Club.

 

Besuch bei Multi-Color Corp.

Besuch bei Multi-Color Corp.

Besuch bei Multi-Color Corporation

Am 10. Oktober trafen sich die Mündener Lions und Gäste zu einer Betriebsbesichtigung bei Multi Color Corporation  Hann. Münden.

Jörg Waldorf führte die Besucher in die Konzernstruktur, Produktionspalette – Premium-Etiketten – und Aspekte der Nachhaltigkeit bei der Produktion ein.

Die Besucher konnten sich bei einem Rundgang durch  die Fabrikationshallen einen Eindruck über die beeindruckenden Maschinen und die fein aufeinander abgestimmten Produktionsabläufe sowie die hohe Qualität der Erzeugnisse verschaffen.

 

 

Gothaer Lions zu Besuch

Gothaer Lions zu Besuch

Gothar Lions Club zu Besuch in Hann. Münden

Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich traditionell die Lions Clubs aus Gotha und Hann. Münden, um die Freundschaft zwischen ihren Clubs weiter zu festigen, die persönlichen Verbindungen zu stärken und um die Bedeutung des Tages zu unterstreichen.

Beim diesjährigen Treffen in Hann. Münden stand der Besuch von „Denkmal Kunst Kunst Denkmal“ im Vordergrund. Dabei wurde deutlich, welche herausragende Leistung von dem Verein Denkmalkunst e.V. , gemeinsam mit zahlreichen freiwilligen Helfern, bei der Organisation des Festivals geleistet wurde.

Bei einem gemeinsamen Rundgang zeigten sich die Teilnehmer von Qualität und Vielfalt des Dargebotenen sowie dem stimmigen Konzept der Veranstaltung – leerstehende Fachwerkhäuser als Ausstellungsorte zu nutzen- beeindruckt.

Im nächsten Jahr besuchen die Mündener Lions dann Gotha, um gemeinsam das 30jährige Bestehen des Gothaer Clubs, dessen Gründungspate 1993 die Mündener Lions waren, zu begehen.

Bildunterschrift. (Bild LC Hann. Münden)

Zum Tag der Deutschen Einheit traf sich der Gothaer Lions Club mit den Mündener Lions. Dabei stand ein Besuch von „Denkmal Kunst Kunst Denkmal“ auf dem Programm. Eingeführt in das Konzept und begleitet wurde die Gruppe von Hermann Staub und Lore Puntigam.

 

Besuch der Polizeiakademie

Besuch der Polizeiakademie

Besuch der Polizeiakademie Hann. Münden

Am 26. September besuchten 35 Mündener Lions mit Gästen die Polizeiakademie Niedersachsen.

Sie wurden vom  Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen, Carsten Rose, begrüßt und über Aufgaben , Organisation und Aspekte der Ausbildung informiert.

Die Polizeiakademie Niedersachsen ist auf 5 Standorte verteilt. In Hann. Münden studieren ca. 800 Polizeianwärter. Am Ende des Studiums steht der deutschlandweit anerkannte “Bachelor of Arts”. Ergänzt wurden die Ausführungen von Frau Anja Bussmann.”

 

Welcome Back Lions

Welcome Back Lions

Welcome Back and Come together

Bei angenehmem Sommerwetter trafen sich die Mündener Lions auf Einladung des diesjährigen Präsidenten Jörg Waldorf am Sonntag, 04. September, auf der Außenanlage des Balance Gesundheitsparks.

Zu Beginn seiner Amtszeit setzte Waldorf unter dem Motto „Come together Lions“ ein Zeichen zur Überwindung der coronabedingten Einschränkungen. Der Präsident konnte sich über die gute Beteiligung der Lions Mitglieder freuen. Besonders begrüßte er die teilnehmenden Gäste, darunter die Präsidentin des Göttinger Lions Club „Die Göttinger 7″, Frau Dr. Renate Quellhorst und Herr MdL Gerd Hujahn.

Waldorfs Dank galt den Gastgebern, der Familie Sandra und Sören Heß. Beide hatten nicht nur die Außenanlage des Balance Gesundheitsparks zur Verfügung gestellt, sondern sorgten auch, gemeinsam mit dem freundlich und engagiert auftretenden Team von Balance, für Speisen und Getränke.

Waldorf nutzte die Zusammenkunft um Hermann Baumgärtel für seine 55-jährige Mitgliedschaft im Lions Club zu ehren und wies auf die nächsten Veranstaltungen wie den Besuch der Polizeiakademie Niedersachen und ein Treffen am 03. Oktober mit dem Lions Club Gotha hin.