
Lions wandern für die Umwelt
Mit der Initiative „Move for the Planet“ haben die deutschen Lions Clubs eine Aktion ins Leben gerufen, die Bewegung in der Natur mit einem aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz verbindet. Dabei steht nicht nur das eigene Wohlbefinden im Mittelpunkt – auch die Natur profitiert: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer leisten eine Spende, die gezielt Umweltprojekten zugutekommt.
Im Rahmen dieser Aktion lud der Präsident des Lions Clubs Münden, Thomas Henning, am 12. April zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Zahlreiche Clubmitglieder sowie Gäste aus den Lions Clubs Gotha, Bad Sooden-Allendorf und Hofgeismar folgten der Einladung. Geführt wurde die Wandergruppe von Clubmitglied Wulf Richter, der sie vom Ilksbachtal aus durch die reizvolle Feldmark rund um Lippoldshausen leitete. Unterwegs teilte er interessante Einblicke in die landschaftlichen und historischen Besonderheiten der Region.
Den stimmungsvollen Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen im Clublokal „Letzter Heller“. Die bei der Aktion gesammelten Spenden werden verwendet, um dem „Betrieb Stadtwald“ die Aufstellung einer Ruhebank zu ermöglichen – ein nachhaltiges Zeichen für Bewegung und Umweltbewusstsein.
Bildunterschrift:
Unter dem Motto „Move for the Planet“ wanderten Mitglieder und Gäste des Lions Clubs Münden durch die Feldmark bei Lippoldshausen. Mit den eingegangenen Spenden wird der Betrieb Stadtwald eine Ruhebank errichten.